Beobachtet man Träume aufmerksam merkt man, dass sie aus Informationen bestehen.
Sie können Szenen bildhaft darstellen
Oft zeigen sie genau wie etwas aussehen wird.
Träume können dich direkt ansprechen
Über den Traum kann das Unterbewusstsein mit dir kommunizieren.
Bisher habe ich alle Träume in Büchern veröffentlicht. Die neuesten Träume folgen bald.
Auch Strindberg dokumentierte seine paranormalen Träume öffentlich. Sie zeigten ihm Zukünftiges.
Meine Träume enthalten also auch politische Voraussagen. Eine der frühesten politischen Voraussagen träumte ich, als ich noch kein öffentliches Traumbuch führte. Damals hatte ich einen Kollegen, der in Süd Afrika gewesen war. Zu einer Zeit, als es dort noch Apartheit gab. Ich glaube er fand dieses System ganz in Ordnung. Es gefiel ihm in diesem Land jedenfalls. Offenbar wurde der Traum durch seine Erzählungen ausgelöst. Ich träumte, die Hyänen würden sich schon auf das große Schlachten vorbereiten.
Jede Opposition gegen die Apartheidpolitik galt als kriminelles Delikt und der südafrikanische Staat griff hart gegen jeglichen Widerstand durch.
Am 16. Juni 1976 kam es zur Eskalation. Schwarze Schulkinder in Soweto, einem Township südwestlich von Johannesburg, protestierten friedlich gegen die Einführung von Afrikaans statt Englisch als Unterrichtssprache. Die Polizei feuerte auf die Kinder. Bei dem Massaker starben 600 Menschen, ein Viertel von ihnen waren Kinder. Die Bilder sterbender Jugendlicher gingen um die Welt.
Die Vorfälle von Soweto erregten weltweit Empörung und in Südafrika eskalierte der Widerstand gegen die Apartheid zum offenen Bürgerkrieg. International wurde Südafrika durch UN-Sanktionen
geächtet und isoliert, was im Laufe der Jahrzehnte die Kompromissbereitschaft der weißen Minderheit für allgemeine demokratische Wahlen begünstigte. https://www.planet-wissen.de/kultur/afrika/geschichte_suedafrikas/pwieapartheid100.html
Ich habe ihm damals den Traum erzählt. Das hatte der Kollege wohl nicht erwartet. Er konnte nicht glauben, dass es schon bald viele Tote in Südafrika geben würde.
Damals beschäftigten mich Träume nur am Rande. Nur einige wenige Träume, die mir aus irgendeinem Grund bedeutsam erschienen, notierte ich mir. Oder ich merkte sie mir einfach. Ich machte zu dieser Zeit oft Konzentrationsübungen und autogenes Training. Erst einige Jahre später wurde es Ernst und ich begann ein richtiges Traumtage- und Nachtbuch zu führen.
Mein derzeitiger Hintergrund dieser Seite zeigt eine Notiz aus einem Traumbuch, die zwar nicht spektakulär erscheinen mag, aber doch sehr deutlich zeigt, wie Träume zukünftige Ereignisse verwenden.
Das Wort KATERAKT war mir damals total unbekannt. Trotzdem träumte ich es am 7.7.2003. Einige Zeit später - am 13.7.2003 - tauchte es in einem Artikel der Kronen Zeitung auf. Da es sich bei dem Artikel um ein objektiv veröffentlichtes Ereignis handelte, ist Betrug wohl ausgeschlossen. Ich denke auch ein Zufall kann ausgeschlossen werden, weil dieses Wort sicher nur selten in normalen Tageszeitungen auftaucht. Sowohl im Traum, als auch im Artikel ging es um Wasser, um Gefahr, um eine arge Welle und um einen Fluss. Der Ort des Geschehens: http://www.kajaktour.de/salza.htm
In meinem Traum ging es passend um Wasser, eine Brücke und um einen Fluss. Das Wort Katerakt beschäftigte mich, deshalb ersuchte ich krampfhaft, es mir zu merken.