Wenn ich genug Zeit habe, betätige ich mich künstlerisch.
Vergewaltigt
Acryl auf Leinwand, 80 x 60 cm
Ich habe mehrmals Bilder in der künstlerischen Volkshochschule ausgestellt und einmal bei der Kunstmesse in Wien, im Rathaus.
Das Foto wurde bei der Eröffnung gemacht.
Der wahre Tod ist der Tod der Seele
Acryl auf Leinwand
140 x 80 cm
Die Lust an der Selbstzerstörung
Acryl auf Platte
Einsamkeit am See
Acryl auf Leinwand
Erynnien
Acryl auf Papier
Flucht
Acryl auf Papier
Anbetung eines Folterwerkzeugs - Serie Religionen im Wandel
Acryl auf Papier
Gewalt
Acryl auf Papier
Windmühlen auf dem Berg
Acryl auf Leinwand
Titel: Der nackte Affe
August 2024
Mischtechnik
Den frühen Menschen war klar, dass sie Teil des Tierreichs sind. Tiere waren ihre Brüder und Schwestern und viele Stämme leiteten ihre Abstammung von Tieren her. Doch irgendwann kam eine unbekannte Person auf die Idee den Menschen einzureden, sie seien etwas ganz besonderes auf diesem Planeten. Anders als die Tiere, unsere Mitgeschöpfe. Wir Menschen seien Herren über den Planeten, von Göttern dazu bestimmt, über alles Leben zu herrschen. Es war die größte Lüge aller Zeiten, unter deren Folge wir bis heute zu leiden haben. Fast alle haben es geglaubt und die meisten glauben noch immer daran.
Doch was sind wir wirklich? Nichts weiter als nackte Affen! Unsere Nacktheit wird sogar in der Bibel zum Thema gemacht. Wirklich nackt sind wir eigentlich auch nicht. Unser Fell ist in den meisten Fällen einfach bloß zu kurz geraten. Wobei viele Männer sich nur unwesentlich von behaarten Tieren unterscheiden. Trotzdem halten wir uns für nackt und sind darauf auch stolz.
Wir können sprechen und das macht uns einzigartig? Das können Tiere auch. Wir verstehen deren Sprachen nur nicht. Die Präriehunde teilen ihren Artgenossen beispielsweise sehr genau mit, wer sich ihrem Versteck gerade nähert. Kommt ein Hund, oder ein Mensch, ist er groß, oder klein? Ein Mensch kommt? Welche Farbe hat sein T-Shirt? Sogar verschiedene Sprachen haben sie entwickelt. Wir Menschen haben Sprache also nicht erfunden. Dazu braucht man keine menschliche Stimme. Wobei so manches Tier sogar unsere Stimmen sogar nachahmen können. Seelöwen beispielsweise.
Alles was wir können, konnten andere schon lange vor uns. Sprache ist bloß eines von vielen Beispielen dafür, dass wir keineswegs "besonders" sind.
Was uns von anderen Spezies unterscheidet ist unsere Überheblichkeit, unser Gotteskomplex, den man uns angezüchtet hat. Wir halten uns für intelligent. Dabei sind wir vermutlich dümmer, als die meisten anderen Tiere. Lügen können andere Tiere auch. Das ist auch keine Besonderheit der menschlichen Spezies. Diese Lügen zu glauben, das ist die wahre Besonderheit. Etwas blind glauben, ohne es zu hinterfragen - das ist zutiefst menschlich - und ausgesprochen dumm.
Menschen sind imstande, sinnlose Handlungen zu setzen, auch dann, wenn sie um deren Sinnlosigkeit wissen. Das nennt man Überimitation. So viel bisher bekannt ist, teilen sie diese Fähigkeit nur mit den Hunden. Wahrscheinlich liegt es an dieser angeborenen Dummheit, dass Menschen so ziemlich jede Lüge glauben, wenn sie von anderen als bereits geglaubt, miterlebt wird.
Heute beginnen wir zaghaft zu begreifen, dass man uns ganz schön in die Irre geführt hat. Das verdanken wir der Wissenschaft, die nachprüft, statt blind zu glauben. Es tut weh, die Wahrheit zu erkennen, deshalb ist es mühsam, die Menschheit als Gesamtheit zu überzeugen: Wir sind nichts weiter als nackte Affen und genauso benehmen wir uns auch. Kriege, Bosheit, sogar Terror; alles äffischen Ursprungs.
Der Glaube an die Lüge, wir seien dazu berufen, über die Natur zu herrschen, weil wir etwas Besonderes sind, die "Krone der Schöpfung", hat sehr viel Leid über die Tierwelt gebracht und im Grunde genommen auch über uns selbst. Er lässt uns unvorstellbare Grausamkeiten begehen und er bringt die Natur an den Rand des Zusammenbruchs. Die Natur wird trotzdem weiter bestehen bleiben. Uns Menschen wird sie aber ausspeien, wenn wir nicht endlich erkennen, dass wir belogen worden sind.
Installation
Installation
Leben kommt aus dem Wasser
Ohne Wasser kein Leben. Unsere Vorfahren lebten im Wasser und irgendwann begannen sie, auch das Land zu erobern. Doch was für Fische und andere Wassertiere einfach ist, mussten die Landtiere durch einen Trick erst ermöglichen. Das Sehen. Ohne Flüssigkeit ist man blind und deshalb haben wir Landlebewesen die Flüssigkeit im Auge selbst produziert.
Schlafes Bruder - Kunststoff
Installation - Die Suche nach Erleuchtung
Hinter der Maske verbirgt sich das wahre Gesicht
Die Seele in Stein gehauen