Kritiker, Skeptiker, Feinde
Ab dem Jahr 2000 habe ich meine Träume ins Internet gestellt, um sie auf diese Weise zu dokumentieren. Denn ein Traum gilt nur als vorher geträumt, wenn er auch beweisbar vor einer Erfüllung existiert hat. Schon lange Zeit davor hatte ich begonnen meine Träume zu sammeln und handschriftlich zu notieren. Diesen Notizen fügte ich Zeitungsartikel bei, wenn ich den Eindruck hatte, ein Traum habe sich erfüllt. Damals hatten wir auch noch kein Internet, erst im Jahr 2000 konnte ich darauf zugreifen. Die Träume die bereits im Internet veröffentlicht waren, veröffentlichte ich dann im Jahr 2008 als Buch. Das sah so aus.

Es war eine ungeheure Arbeit. Da ich zudem ein eher chaotischer Mensch bin, für vier schulpflichtige Kinder sorgen musste, die überdies mit mir um die Computerbenützung stritten - es gab nur einen - für einen Mann, der Schichtbetrieb hatte und auch noch für einen Hund, der beschäftigt werden wollte, stand ich unter ungeheurem Stress.
Abgesehen von sonstigen zusätzlichen Verpflichtungen wurde ich gestalkt und bedroht. Jemand schrieb mir, ich solle aus dem Internet verschwinden, wir hatten ständig Viren, es gab die seltsamsten Probleme.
Meistens habe ich einfach meine Träume notiert und veröffentlicht, ohne viel mit anderen Menschen darüber zu diskutieren. Aber manchmal habe ich auch eine Ausnahme gemacht. Selbstverständlich nahmen das einige Leute sofort zum Anlass, feindselig zu reagieren. Das sah dann beispielsweise so aus:
tja, wir hier sind der ueberzeugung, dass bei schauungen auch wenig beachtete nebensaechlichkeiten eine rolle spielen (koennen)
wenn der seher ("traeumer") selbst schon eine auswahl trifft, was ihm berichtenswert scheint, und was nicht, ist der schaebige rest, der diese eigen-zensur ueberlebt
hat, nicht mehr wert, als ein perry rhodan heftchen.
sind die da angezeigten traeume repraesentativ?
da wollte ich klaeren, ob das ganze buch nur aus solchen unvollstaendigen andeutungen besteht, wie die neun "traeume" der leseprobe.
in der art der beschreibung?
also, ohne details und hintergruende wie diese neun.
im traumthema?
Das schrieb "d", wer immer das auch sein mag. Alles was diese/r "d" geschrieben hat, habe ich hier in Blau herein kopiert, damit man besser zwischen ihm/ihr und mir unterscheiden kann.
tja, beim lesen dieser neun erschien bei fast allen eine szene aus Jurassik Park vor meinen augen.
(in einem fall auch aus star wars)
vielleicht waer es sinnvoll, wenn du als erstes mal dich selbst pruefst, ob deine traeume irgendwie zeitlich im zusammenhang mit spannenden filmen stehen. dann waeren es normale verarbeitungstraeume.
in der hoffnung, dass du wirklich ein neues forenmitglied bist, und nicht eine neuauflage der "Maria S.", hab ich mal der
leseprobe deines buches etwas zeit geopfert.
(aus platz-und zeitgruenden hab ich nur den ersten und den letzten zerpflueckt, die anderen nur etwas aufs wesentliche kondensiert.
wobei klar wurde, warum ich bei der lektuere staendig jurassic park vor augen hatte.)
Nein, die Maria S. bin ich nicht, sie ist meines Wissens sogar schon verstorben.
Jemand der ständig in einem Forum postet erklärt: Aus Zeitgründen habe er nur den ersten und den letzten Traum zerpflückt. Er bezieht sich dabei auf dieses kleine Buch.

Es beinhaltet einige wenige Träume und diese auch nur in Teilen, weil ich erkannt habe, dass Träume aus vielen verschiedenen Elementen zusammengesetzt sind. Deshalb macht es auch Sinn alle Teile die nicht zu einer Aussage im Traum dazu gehören, wegzulassen. Das Buch wendet sich ja nicht an Wissenschaftler, sondern an ganz normale Menschen, die sich mit Träumen nicht auskennen.
Einerseits tut er so, als würde er nicht wissen, dass diese Träume aus einer riesigen Traumsammlung stammen. Andererseits nimmt er Träume direkt aus der kompletten Traumsammlung, die von google im Internet kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Welche Träume das sind, steht weiter unten. Er fährt fort mit Fragen, die wohl niemand jemandem bezüglich eines Traums stellen würde. Jeder Mensch träumt und die meisten Menschen merken sich zumindest hin und wieder Träume. Deshalb wird auch fast jeder Mensch nachvollziehen können, dass man nicht so genau weiß, wo man sich in einem Traum befindet, woher man etwas weiß, was man im Traum weiß, usw. Diese Fragen sind also rein provokativ.
Er zitiert dann sehr viele Träume aus dem Buch und nicht den ersten und den letzten. Hätte er doch nur gewartet und aufmerksam beobachtet, ob sich meine Träume erfüllen und in welcher Weise.
Zufällig hat sich gerade jetzt ein Traumdetail erfüllt, auf welches er natürlich nicht eingegangen ist, weil es ihm sicher unwichtig erschien. Aber oft sind es gerade die unwichtigen Ereignisse, die sich in Träumen widerspiegeln. Der Traum den er kopiert und eingefügt hat, stammt vom 17.11.2003 (man findet ihn weiter unten) Er enthält folgendes Detail: Eine Frau wollte Geld für das Halten beim Tanken verlangen. Darüber regte ich mich natürlich auf, denn wenn man nicht stehen bleibt, kann man nicht gut tanken. Sie solle sich beim Finanzminister vorstellen, meinte ich, der wäre über ihre Idee sicher sehr erfreut.
Die Diskussion begann in Österreich offenbar im Jahr 2023.
Am 2.4.2023 erschien dieser Artikel auf https://www.derstandard.at/story/2000145127556/wer-sein-elektroauto-im-halteverbot-laedt-darf-nicht-bummeln
"Elektroautofahrer müssen beim Laden in Parkverboten aufpassen: Wer sein Fahrzeug nach dem Ladevorgang zu lange an der Ladestation stehen lässt, riskiert eine Strafe. Das hat nun der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschieden und damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Wien aufgehoben (VwGH 16. 2. 2023, Ra 2022/02/0112)."
Genau das ist jetzt auch schon jemandem passiert. Am 28.09.2025 erschien ein Artikel in der Kronen Zeitung, der ziemlich genau auf die Traumaussage passt. https://www.krone.at/3908442
"Wie lange darf ein E-Auto-Besitzer seinen Wagen an einer Ladestation in einer „Halten und Parken verboten“-Zone hängen lassen? Ein Mann, der seinen Wagen am Wiener Ring viereinhalb Stunden lang angesteckt hatte, bekam eine Verwaltungsstrafe aufgebrummt und wollte sich vor Gericht dagegen wehren."
Im Jahr 2003 war so etwas natürlich noch kein Thema. Für das Traumbewusstsein aber schon.
Dann geht es weiter:
1) Traum vom 28.11.2008
Ich sah zwei seltsame Tiere.
wo sahst du die? im wald? im frankensteinlabor? im science fiction labor? im zoo? in einem kinderzimmer?
Es waren neu gezüchtete Tiere,
woher weisst du das? im traum gehoert, nachher ueberlegt?
vermutlich durch einen Fund und genetische Wiederherstellung entstanden.
woher weisst du das? im traum erfahren? wie? oder spaeter vermutet?
Also eigentlich vorsintflutlich und ausgestorben. Es waren – glaube ich – Wollschildkröten, denn sie hatten einen Panzer, aber wolliges, helles Haar darüber.
vorsintflutlich, ausgestorben. woher weisst du das? aus dem traum? wie? oder nachher ueberlegt?
Woher hast du den namen? aus dem traum? aus einem lexikon? dir so ausgedacht?
haar... lang, kurz, mittelscheitel, elvislocke? afro? dauerwelle?
Die beiden kuschelten sich aneinander und krochen dabei halb in den Panzer des anderen hinein.
wie? dehnbare panzer? hatten die starre schildkroetenpanzer oder ringpanzer wie guerteltiere?
Beide halb in den panzer der anderen?
2) Traum vom 25.09.2008
... etwas aus einem Gewebe... hätte vernichten sollen... biologischer Natur... Vorgang außergewöhnlich, aber verboten.
3) Traum
...menschliche Stimmen um Hilfe rufen... Menschen in den Pflanzen... Gentechnik
4) Traum
Landschaft... Getreide wuchs, aber unfruchtbar... keine Insekten summen... gespenstisch still... Hungersnot... genetisch verändert.
5) Traum
... genetisch verändert... Vögel... dumm und dumpf... Wahrscheinlich... gezüchtet
6) Traum
Wissenschaftler... genetische Manipulation... Mischwesen zwischen Mensch und Rind ...
7) Traum
...orientalischen Bazar... eine Schimäre... Jemand experimentierte... aus dem Erbmaterial der Saurier neue Tiere. Auch alte Insekten wurden neu erschaffen... riesig, weil sie genetisch verändert... Eines dieser Tiere ging auf zwei Beinen... In einer fremden Sprache... konnte ich nicht lesen, weil ... fremden Sprache...
8) Traum
In einem Aquarium wurde ein besonderer Wurm ausgestellt... etwas Besonderes, Außergewöhnliches.
Es ist natürlich so, dass sich Träume meistens nicht gleich am nächsten Tag erfüllen. Kommt vor, aber oft erfüllen sie sich erst nach Jahren, oder sogar nach Jahrzehnten. Leider habe ich bisher nur selten Jahreszahlen geträumt. Aber theoretisch kann auch das passieren. Was ich in diesem Zusammenhang auch feststellen muss: Träume sind keineswegs "Schauungen". Es sind einfach bloß Träume. Deshalb sind sie teilweise in symbolischer Sprache.
Der 1. Traum den er erwähnt:
Es geht um seltsame Tiere, die mir ganz komisch vorgekommen sind. Deshalb habe ich auch eine Zeichnung angefertigt. Zumindest ich scheine oft im Traum zu überlegen, was etwas das ich sehe sein könnte und wenn ich es auch meiner bisherigen Erfahrung nicht kenne, rate ich.
Links meine Zeichnung zum Traum und rechts die Wollmäuse, die durch genetische Eingriffe verändert wurden. Ich denke man erkennt doch, dass meine Zeichnung dem Foto sehr ähnlich sieht. Auch diese Zeichnung ist in einem kleinen Heft dokumentiert.
Auf https://www.derstandard.de/story/3000000259805/us-forschende-erschaffen-erstmals-maeuse-mit-dem-fell-eines-wollhaarmammuts
erfährt man: Wichtiger Fortschritt bei der Wiederauferstehung der ausgestorbenen Riesen: Mäusen wurden Gene für ein warmes Fell eingesetzt. Doch bis zum Mammut bleiben noch viele Hürden.
4.3.2025
Auf https://www.heute.at/s/durchbruch-dieses-tier-soll-bald-wieder-auferstehen-120131876 Die Wiederbelebung des ausgestorbenen Dodos soll nun "nicht mehr 20 Jahre" entfernt, sondern dank Genetik schon bald möglich sein. Erfährt man am 19.9.2025
Der Dodo ist ein ausgestorbener, großer Vogel. Aber auch eine "Wandertaube" soll wieder neu erschaffen werden.
Auf https://www.artensterben.de/ausgestorbene-tiere-wieder-zum-leben-erwecken/ erschien am 14.1.2025 folgender Artikel
Inhaltsverzeichnis
Im Laufe der Zeit haben sich mehrere der hier erwähnten Träume zumindest teilweise erfüllt. Da Träume eben keine "Schauungen" sind, sind die Voraussagen auch nicht immer perfekt. Manchmal kommt es vor, dass die Traumbilder zwar übereinstimmen, aber was die Aussage betrifft, kleine Unterschiede bestehen. Ich habe den Eindruck, dass unser Traumbewusstsein sich nicht immer sicher ist, was das Gesehene sein soll.
Aber ein Traum, der dem Kritiker vermutlich ganz besonders absurd erschienen sein mag, ist der 2. und der 3. Traum:
Man hörte menschliche Stimmen um Hilfe rufen. Wahrscheinlich waren die Menschen in den Pflanzen. Das hatte mit Gentechnik zu tun.
(Was will der Traum sagen? Ein Wissenschaftler wird versuchen verbotene Experimente zu machen, von denen niemand Kenntnis hat)
Auch dieser Traum hat sich erfüllt. https://table.media/china/analyse/menschliche-gene-fuer-die-super-kartoffel
Einem Team aus chinesischen und amerikanischen Forschern ist es gelungen, zahlreiche Pflanzen sehr viel ertragreicher zu machen. Als Nebeneffekt widerstehen sie sogar Trockenheit besser. Dafür haben sie ein menschliches Gen in das Erbgut der Pflanzen eingebracht.

Wenn man an Kartoffeln denkt, kommt einem eine Knolle in den Sinn. Aber Kartoffeln blühen auch. Die Blüten sehen sogar sehr schön aus und können auch verschiedene Farben haben. Natürlich schreien die Menschen die in diesen Kartoffeln, die nun sozusagen in den Pflanzen eingeschlossen sind, nicht um Hilfe. Aber es ist eben ein Traum und Träume neigen dazu, sich auch manchmal symbolisch auszudrücken. Im Prinzip sagt der Traum, dass man das nicht tun sollte.
So sieht die Blüte der Kartoffel aus. Rechts meine Zeichnung.
Traum Nr. 8: "In einem Aquarium wurde ein "besonderer Wurm" ausgestellt. Er war außergewöhnlich."

In der Kronen Zeitung erfährt man am 25.2.2022: https://www.krone.at/2637199
"Das Bakterium aus den karibischen Mangroven stellt nicht nur die Erwartungen an Größe und Komplexität auf den Kopf, sondern könnte auch „ein fehlendes Glied in der Evolution komplexer Zellen sein“, sagt Kazuhiro Takemoto, ein Computerbiologe am Kyushu Institute of Technology."
Eigentlich handelt es sich also nicht um einen Wurm, sondern um ein "riesiges Bakterium", aber es sieht aus wie ein kleiner, dünner Wurm. Betrachtet man das Foto bei dem Artikel, wirkt es natürlich sehr groß. Man kann es aber tatsächlich mit freiem Auge sehen. Dieser Bakterien-Wurm lebt im Wasser, passt also zum Aquarium gut dazu. Dieser Fund ist außergewöhnlich. Ob man sich das Bakterium in natura ansehen darf, bzw. kann, weiß ich nicht. Aber da es in den Zeitungen zu sehen ist, kann man das als "ausgestellt sein" gelten lassen.

Es kommt auch vor, dass Träume echte Ereignisse vorher sagen, oder aber eigentlich nur vorhersagen, was in einer Zeitung stehen wird. Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein Ereignis handeln, es kann auch um reine Überlegungen gehen. Leider kann man das nicht immer auseinander halten. Steht innerhalb kurzer Zeit nach einem Traum ein "passender" Artikel in einer Zeitung, hat man mit ziemlicher Sicherheit von dem Zeitungsartikel geträumt. Das könnte in diesem Fall so sein.
Mitunter geht es einfach bloß um Zeitungsartikel, was aber nicht heißt, dass es sich dabei um die Verarbeitung von früheren Erlebnissen handelt. Auch das liegt in der Zukunft.
Eine sehr wahrscheinliche Traumerfüllung habe ich auf meinem Blog notiert. Alles zu finden in der Kronen Zeitung vom vom 2. Oktober 2021
Am 17. August 2021 träumte ich von einer gefährlichen Gegend. "Ein Park, in dem riesige, gefährliche Tiere lebten. Vielleicht aus der Urzeit?"
Hätte es sich um heute lebende Tiere gehandelt, hätte ich auch im Traum gewusst, welche das sind. Wusste ich aber nicht. Dass sie im Wasser schwimmen, konnte ich sehen. Auf dem Foto sieht man ein Tier im Wasser schwimmen - auf dem Rücken liegend - zwei andere stehen im Wasser. Der Text erklärt, dass ihr Kopf wie die von Krokodilen aussehen. Was ebenfalls auf Tiere die im Wasser leben, verweisen.
In diesem Fall kann ich auch nicht zu 100% sicher sagen, dass es sich um eine Traumerfüllung handelt. Aber ich denke doch, weil diese beiden Elemente in der Zeitung in ein und demselben Traum auftauchen. Wenn ich von Zeitungsartikeln träume, kommt es manchmal vor, dass mehrere Artikel teilweise dargestellt werden.
9) Traum vom 25.9.2008
Jemand plante einen Anschlag mit etwas Flüssigem,
wie siehst/traeumst du, dass jemand etwas plant?
... das sich in einem Glasrohr befand... Ich sah einen LKW fahren, auf dem es sich befand. Im Traum wusste ich was das war, oder zumindest wie es reagierte.
weshalb nur im traum? ohne detail getraeumt zu wissen? nach dem traum vergessen?
Vielleicht eine chemische Reaktion? ... Es handelte sich also um eine Verschwörung.
im traum vermutet? oder nachher?
Ich glaube die Buchstaben CCCP tauchten in diesem Zusammenhang auf (gemeint SSSR).
nachher? oder im traum?
Anscheinend ... ein ... Geheimdienst ... den Anschein zu erwecken ... die Feinde ... Urheber und Ausführenden. Das regte mich auf... Deshalb schrie ich ...
ueberlegung und schreien im traum, oder nachher?
(Dieser Traum hat sich vermutlich noch nicht erfüllt.
dieser nicht? und die anderen acht haben sich erfullt?
Dieser Traum scheint besonders interessant zu sein, denn er wurde ausführlich zitiert.
Den kompletten Traum hat "d" nicht zitiert. Hier der komplette Text:
Jemand plante einen Anschlag mit etwas Flüssigem, das sich in einem Glasrohr befand. Wie groß es war, weiß ich nicht. Es könnte ganz klein, aber auch sehr groß gewesen sein. Ich sah einen LKW fahren, auf dem es sich befand. Ich wusste im Traum was das war, oder zumindest wie es reagierte. Vielleicht eine chemische Reaktion? Für diesen Anschlag sollten andere - wir - scheinbar als Täter fungieren. Es handelte sich also um eine Verschwörung. Ich glaube die Buchstaben CCCP tauchten in diesem Zusammenhang auf (gemeint SSSR). Anscheinend war es ein westlicher Geheimdienst (vielleicht die CIA?) der den Anschlag verüben wollte und so tun wollte, als seien die Feinde der USA die Urheber und Ausführenden. Das regte mich auf und das wollte ich natürlich verhindern. Deshalb schrie ich laut, ich, oder wir, seien das nicht gewesen, sollte sich der Anschlag tatsächlich ereignen.
Dazu stellt "d" enorm viele Fragen. Wie soll ich heute noch wissen, was genau ich damals im Traum gedacht habe. Ich habe zumindest alles so genau wie möglich festgehalten. Damit müssen alle die meine Träume lesen, zufrieden sein. Wenn man nun den Traum genau liest. fällt einem dieser Satz ins Auge: Deshalb schrie ich laut, ich, oder wir, seien das nicht gewesen, sollte sich der Anschlag tatsächlich ereignen.
Wie soll man das verstehen? Ich denke das soll heißen, der Traum muss sich nicht erfüllen. Es geht um eine Absicht, nicht unbedingt um eine Ausführung einer Tat. Wenn es bei der Absicht bleibt, wird man vermutlich nie erfahren, dass es sie überhaupt gegeben hat. Somit kann sich durchaus dieser Traum bereits erfüllt haben, weil die Absicht bestanden hat. Am Anfang des Traums wird ja auch ganz genau gesagt: Jemand plante einen Anschlag mit etwas Flüssigem, das sich in einem Glasrohr befand.
zwei der traeume sind auf den selben tag datiert. das wirft die frage auf, wie haeufig hast du eigentlich diese als speziell empfundenen traeume?
ja, ich weiss, ich bin hier weder freundlich, noch hoeflich gewesen.
aber uns geht es hier um a) erforschung der zukunft, b) erforschung (angeblicher) berichte aus/ueber die zukunft.
gruss,d
Wer wissen will wie oft ich von Anschlägen, usw. träumte, muss leider meine komplette Traumsammlung lesen. Viel Spaß! ;)
Ich verwendete Diskussionsforen, in denen ich die Träume sammelte. Manche wurden gestört, oder aufgelassen. Wahrscheinlich konnte ich gar nicht alle Träume dieser Zeit posten, weil viele "verschwunden" sind. Keiner weiß wohin. Es kam sehr oft vor, dass ich in einer Nacht mehrere Träume hatte. Erstens war ich extrem konzentriert und zweitens wachte ich oft auf, oder ich kam nur kurz zum Schlafen und holte dann etwas Schlaf am Tag nach.Aber schon bevor ich diese Traumsammlung im Internet veröffentlicht habe, sammelte ich meine Träume.
Es handelt sich jeweils um einzelne Teile einer riesigen Traumsammlung, die aus hunderten Träumen besteht. Man kann da nicht irgendeinen einen einzelnen Traum heraus fischen und dann Detailfragen stellen.
Welchen Traum er nicht erwähnte ist dieser:

FRODO wird in dem Traum ausdrücklich erwähnt.
Der Traum befindet sich aus logischen Gründen am Ende der ausgewählten Träume. Wie der Zufall es will, sah ich ausgerechnet gestern (28.9.2025) also gerade jetzt wo ich diesen Artikel hier verfasse - und zwar nur, weil ich zufällig auf der Suche nach etwas ganz anderem, diesen alten Forum Eintrag wiedergefunden habe - eine Doku über Tolkien: Die wahre Geschichte der Ringe. Das war ein großer Zufall. Ein Film war gerade aus und ich klickte einfach die Sender der Reihe nach durch. Dazu wäre zu sagen, dass ich von den Büchern "Der Herr der Ringe" geträumt hatte, bevor sie auf Deutsch in einer Buchhandlung landeten. Ich wusste damals aber gar nicht was das sein soll. Weil mich der Titel so faszinierte, merkte ich mir den Traum. Erst durch den Film, den ich komplett gesehen habe, weil meine Tochter mich mitnahm, kenne ich die Geschichte. Diesen Traum hatte ich sicher erst nachdem ich den Film gesehen hatte. Sonst hätte ich den Namen vermutlich nicht gekannt, denn mit Namen tun sich Träume oft schwer. Nicht immer, aber oft.
Ich habe den Namen Frodo erwähnt, weil es sich um einen direkt gesagten Satz handelte und direkt gesagte Sätze treffen immer ein. Die Aussage bezieht sich also direkt auf den Film, also auf die Person Frodo. Der kämpft gegen einen bösen Mächtigen. Das ist Sauron. Im Traum sind es Außerirdische, gegen die er nicht konsequent genug kämpft. Wie dieser "FRODO" letztendlich heißen wird, war dem Traumbewusstsein offenbar nicht bekannt; deshalb der Kunstgriff. In der Doku meint Tolkien nachdrücklich, Sauron sei keine Allegorie und er wurde dabei sehr nachdenklich. Mehr wollte er darüber nicht sagen. Eigentlich wollte er einen weiteren Teil schreiben, doch er hörte damit auf. Offenbar ahnte er eine schreckliche Zukunft.
Kommentar schreiben